Großer Publikumsliebling ist seit eh und je der Strand, was nicht verwundert, hat Texel doch fast 30 km Strände aus weichem Sand zu bieten. Sobald Sie auf der Insel sind, ver-nehmen Sie den Ruf des Meeres. Rauschende Wellen und ein weiter Horizont; darum sind Sie doch hier, oder? Neben der grandiosen Natur können Sie die Zeit am Meer auf viele (sportliche) Arten füllen. Dafür von uns einige nützliche Tipps!
Ein Häuschen am Strand der Insel. Klingt wunderbar. Ist es auch! Ein Strandhaus können Sie an mehreren Stränden mieten, so auch nahe des Badeortes De Koog. Dieses gemütliche Plätzchen am Meer ist Ihr kleines Privatparadies – für einen Tag, eine Woche oder so lange, wie Sie mögen. Gratis dazu gibt es warmen Sand um die Füße und das Rauschen der Wellen. Im Haus finden Sie dann praktische Strandutensilien für einen entspannten Tag am Meer. Bleiben Sie bis zum Son-nenuntergang? Aber sicher! Diese magische Atmosphäre mit dem rosafarbenen Schimmer wird 100-prozentig zu Ihren zehn schönsten Urlaubsmomenten gehören.
Ein aktiver Tag auf dem Meer heißt mit Wind und Wellen spielen. Ja, auch wenn Sie die 40 oder 50 überschritten haben, macht das immer noch einen Heidenspaß! Nehmen Sie die Herausforderung an und messen Sie sich mit den Elementen. Auf einer von Wattenmeer und Nordsee umgebenden Insel gibt es natürlich vor allem Wassersportarten im Über-fluss: Wellenreiten, Stehpaddeln, Kiten, Windsurfen, Segeln, Brandungs-Kajakfahren, Brandungs-Rafting oder Katamaran-Segeln. Ist etwas für Sie dabei? Auf Texel finden Sie mehrere Surfschulen sowie eine Segelschule. Sie können Kurse buchen oder, wenn Sie schon erfahren sind, die richtige Ausrüstung mieten. Streifen Sie einen Neoprenanzug über und erleben Sie Ihr Abenteuer auf dem Wasser.
Wenn Sie ganz besonders speisen möchten, gehört ein Strandpavillon auf Texel unbedingt auf Ihre To-do-Liste. Sagen Sie selbst: Mittag- oder Abendessenmit Blick aufs Meer ist doch das ultimative Insel-Feeling, oder? Im Café fühlen Sie sich wie ein König. Das Rauschen der Bran-dung, dazu ein Texel-Bier oder ein kühles Getränk; so lässt es sich leben! Die Speisekarte wech-selt mit jeder Saison, denn viele Strandcafés auf Texel sind ganzjährig geöffnet. Vom Sommerge-richt bis zum Wintereintopf ist immer etwas für Sie dabei.
Auch wir selbst kriegen davon nie genug. Ein Strandspaziergang auf Texel kostet nichts, bringt aber viel! Sie laden Ihre Batterien auf und lassen Ihren Gedanken freien Lauf. Dabei genießen Sie den Panoramablick über das Meer, die rauen Dünen und das Stück Nie-mandsland, das wir Strand nennen. Etwas ganz Besonderes ist der Strandspaziergang an De Slufter. Dort hat das Meer ein Stück aus dem Dünengürtel „gebissen“, um freien Zugang zum Marschland zu haben. Überall entlang der Gezeitenlinie werden Sie übrigens von lustigen Strandläufern begleitet: Diese Vögel haben es stets eilig. Auf Sie trifft das sicher nicht zu, Sie sind ja im Urlaub! Viel Spaß!
Wind weht auf Texel immer, mal als leichte Meeresbrise, aber oft als kräftiger Südwest-wind. Perfekt, wenn Sie Drachen mögen! Am kilometerlangen Sandstrand finden Sie immer einen guten Ort, um einen Drachen steigen zu lassen. Achten Sie jedoch auf ande-re Strandliebhaber und gehen Sie ggf. lieber ein Stück weiter. Dann kann Ihr Drachen steigen, und der Riesenspaß geht los. Das gilt übrigens auch an den sommerlichen Dra-chenabenden an Pfahl 17 oder beim jährlichen Windfestival (September): Ein wahres Luftspektakel mit riesigen Drachen, von bunten Zylindern bis hin zu Ungetümen und Bä-ren.
Lassen Sie Ihren Wecker im Sommer mal ganz früh klingeln, und radeln Sie zum Strand. Sie werden es nicht bereuen. Der Strand ist dann noch unberührt und ruhig; ideal für einen Strandspaziergang ganz allein oder ein erfrischendes Bad im Meer. Dieser frühe Moment ist so rein und magisch – ein echtes Geschenk an Sie selbst.
Ferienagentur Kobeko
Nikadel 79, 1796 BR De Koog - Texel
Während der Bürozeiten:
Montag - Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Vakantieburo Kobeko
Nikadel 79, 1796 BR De Koog - Texel
Mo-Fr: 9–17 Uhr
Sa: 10–16 Uhr
Mo-Fr: 9–17 Uhr
Sa: 10–16 Uhr