Skip to main content

Frühjahr auf Texel

Von: Bernard Ipenburg

Hier geht uns das Herz auf!

Die Sonne herrscht am Himmel, und die Natur tauscht ihren graubraunen Schleier gegen eine Explosion von Farben. Das süßeste Zeichen des Frühlings auf Texel sind natürlich die Lämmer. Wer in dieser Jahreszeit Urlaub macht – besonders mit Kindern –, sitzt morgens sicher früh am Frühstückstisch. Herrlich! So kann man den Tag in vollen Zügen genießen. Spaziergänge am Meer, Entdeckungstouren durch den Wald und spannende Inselaktivitäten – wir haben ein paar Tipps für dich zusammengestellt.

„Die Tage werden länger, die Insel erwacht. Weiße Wolken ziehen über eine Wiese voller Lämmer. Das ist pures Glück.“

Ach… wie niedlich!

Das Texelschaf ist der berühmteste Bewohner der Insel. Wenn man an Texel denkt, denkt man an Schafe! Im März sieht man sie nicht nur genüsslich grasen, sondern hört vor allem das Blöken besorgter Mütter. Sie rufen ihre „Kleinen“ zur Ordnung, denn die Lämmer springen fröhlich umher. Die kleinen Abenteurer erkunden die Welt – das Gras scheint immer grüner auf der anderen Seite der Weide zu sein. Hier könnte man stundenlang zusehen! Der Hoge Berg ist ein Hotspot, aber auch an vielen anderen Orten gibt es Schafherden. Eine tolle Idee: die Lämmer-Fahrradroute! Und wer selbst einmal so ein süßes Wollknäuel auf den Arm nehmen möchte, kann auf dem Schafbauernhof Texel Lämmer streicheln. Dort gibt es übrigens eine richtige Tierfarm mit Hühnern, Schweinen, Kühen, Ponys und Ziegen.

Garantierter Spaß!

Die Slufter ist ein einzigartiges Naturphänomen. Hier hat das Meer freien Zugang und formt eine Landschaft aus Wasserläufen, Dünen und Sandflächen – insgesamt fast 700 Hektar groß. Wer diese Naturschönheit in wenigen Stunden erleben möchte, kann eine Tour mit der Jan Plezier buchen. Die ganze Familie, inklusive Opa, Oma oder Hund, kann in der Kutsche mitfahren. Die kräftigen belgischen Kaltblüter ziehen die Kutsche mühelos über matschige und sandige Pfade. Währenddessen erzählt Kutscher Pieter spannende Geschichten – mit einer Prise Humor. Wusstest du zum Beispiel, dass eine einzelne Sanddornbeere mehr Vitamin C enthält als mehrere Orangen? Und dass in der Slufter schon 280 verschiedene Vogelarten gezählt wurden? Unterwegs gibt es eine kleine Pause mit Kaffee, Tee, Limonade und Texeler Gebäck – ein wunderschönes Erlebnis für Jung und Alt.

Die Wunderwelt des Wattenmeeres

Auf dem Meeresboden sieht es ruhig aus – doch der Schein trügt! Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und gibt den Blick auf ein quirliges Leben frei. Während einer Wattwanderung entdeckt man Krabben, Schnecken, Würmer und Garnelen. Ein erfahrener Guide führt durch dieses faszinierende UNESCO-Weltnaturerbe. Stehend im Schlick, mit Blick auf die weite, wellige See und die Vögel, die in schönen Formationen über das Watt ziehen – das ist ein unvergessliches Erlebnis. Was wirst du in deinem Netz fangen?

Strandschätze nach dem Sturm

Im Herzen von Den Burg liegt eine bunte Kreativwerkstatt, in der sich Groß und Klein künstlerisch austoben können. Sie können ohne Termin vorbeischauen. Was man dort machen kann? Die bessere Frage wäre: Was nicht! Décopatch, Sandmalerei, Schaumkneten, Pixelkunst, Legomännchen bauen… Kleine Kinder sind hier stundenlang beschäftigt, während die Eltern entspannt durch Den Burg bummeln können.
Für Handarbeitsfans – oder für diejenigen, die es schon immer einmal ausprobieren wollten – bietet Doenes tolle Workshops an. Häkeln, Trockenfilzen, Punch Needle, Makramee, Weben: Die Auswahl fällt schwer! Im Shop gibt es außerdem trendige Taschen und schöne Wohnaccessoires zu kaufen.

Fisch essen, Boote bestaunen

Die Fischerei war jahrhundertelang eng mit Oudeschild verbunden. Früher lagen hier grüne und blaue Kutter am Kai und stachen sonntagabends in See. Doch durch den Brexit, hohe Treibstoffpreise und neue Offshore-Windparks sind viele Texeler Fischer leider ausgestiegen. Trotzdem ist in der Hafenstadt Oudeschild noch viel los! Besucher können eine Bootstour mit einem Kutter, einem schnellen RIB-Boot oder sogar einem historischen Lotsenboot unternehmen. In den kleinen Läden gibt es maritimes Kunsthandwerk, Outdoor-Kleidung und Souvenirs. Natürlich darf ein leckeres Fischgericht nicht fehlen! Direkt am Hafen gibt es Restaurants mit frischem Fang. Wer mit Kindern unterwegs ist, findet ein tolles Abenteuerspielgelände bei der Jachthafen, mit Seilbahn, Kletterboot und vielem mehr.

Tipp

Verbringst du die Maiferien mit kleinen Kindern auf Texel? Dann ist Action angesagt! Von Seehundtouren über Wellenreiten bis hin zu Abenteuern im Kletterpark – hier wird es nie langweilig. Halten Sie die Texelagenda im Blick!

Filter

Prachtige vrijstaande vakantiehuizen

Kontakt

GeschäftsbedingungenDatenschutzbedingungen© 2024 Vakantieburo KobekoKVK-nummer: 57290652Btw-nummer: NL852518833B01
Website door Webjongens